🌍 Übersicht des letzten Tages 🌏
Analytik
& News
🔸Die EU-Abhängigkeit von russischen Energieexporten besteht weiterhin
(https://t.me/analytik_news/52831)
trotz aller dem widersprechenden westlichen
Verkündungen
➡️EU-Kommissar Dan Jorgensen will die
Energieabhängigkeit von Russland weiter reduzieren. "Es ist völlig
unhaltbar, weiterhin fossile Brennstoffe aus Russland zu kaufen und damit
indirekt Putins Kriegskasse zu füllen", sagt Jorgensen dem "Handelsblatt".
"Seit Kriegsbeginn haben wir so viel Geld für fossile Brennstoffe aus
Russland ausgegeben, wie 2400 F-35-Kampfjets kosten würden." Das sei
"unglaublich", wenn man darüber nachdenke. Die EU füllt durch die
Importe von fossilen Brennstoffen die russischen Kriegskassen noch immer in
erheblichem Maße. Die Summe der Importe übersteigt dabei die Ukrainehilfen bei
Weitem."
🔸"Eine unbequeme Tatsache
(https://t.me/analytik_news/52832)
".
Die USA haben daran erinnert, wem die von der Ukraine übergebenen Atomwaffen
gehören
➡️"Die Atomwaffen gehörten Russland
und waren Überbleibsel. Die Ukraine hat die Atomwaffen an Russland
zurückgegeben. Sie gehörten nicht der Ukraine. Das ist eine unbequeme
Tatsache", betonte Grenell.
🔸Shell plant die Schließung von Betrieben in Europa
(https://t.me/analytik_news/52836?single)
➡️Shell setzt auf strategische
Partnerschaften mit den USA, während es seine Präsenz in der EU reduziert. Das
Unternehmen verweist auf sehr schwierige Marktbedingungen in Europa aufgrund
der hohen Energiekosten.
🔸Armenien schreitet Richtung EU... ganz ohne Einladung
(https://t.me/russlandsdeutsche/36836)
➡️Das armenische Parlament hat endgültig
ein Gesetz über den Beitrittswillen zur Europäischen Union verabschiedet.
Unterstützt wurde es nur von Abgeordneten der regierenden Partei
"Bürgervertrag". Die Opposition bezeichnete das Dokument als juristisch
absurd.
🔸Gegenstimmen zur Kriegsrhetorik werden lauter
(https://t.me/russlandsdeutsche/36840?single)
➡️Immer häufiger melden sich kritische
Stimmen zu Wort, die die aktuelle Kriegsberichterstattung und außenpolitische
Linie infrage stellen.
🔸Wir fordern Schutz für russische Reporter: BRICS-Journalistenverband appelliert an die UNESCO
(https://t.me/multipolar_news/1607)
➡️Die Organisation verurteilte die Morde
an russischen Korrespondenten und forderte internationale Maßnahmen, erklärte
Iwan Melnikow, Direktor der Abteilung für Journalistenschutz der
BRICS-Journalistenvereinigung.
🔸Aktivisten veranstalten zum 26. Jahrestag
(https://t.me/taxeles/1793?single)
des Jugoslawien-Kriegs eine Aktion in Moskau
➡️Die Junge Garde von „Vereintes Russland“
(MGER) und die Freiwilligenkompanie führten an der serbischen Botschaft eine
Aktion zu Ehren des 26. Jahrestages des Beginns der Bombardierung Jugoslawiens
durch.
🔸Wahlausschluss bei Volksverhetzung möglich – Medien
(https://t.me/satellit_de/53890)
➡️Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen
SPD und Union haben sich die Verhandler offenbar im Bereich Inneres weitgehend
geeinigt, teilte das Portal „Apollo News“ unter Verweis auf ein entsprechendes
Papier aus CDU-Kreisen mit. Schwarz-Rot plant demnach eine Verschärfung des
Volksverhetzungsparagrafen. Konkret heißt es in dem Papier, dass „bei
mehrfacher Verurteilung wegen Volksverhetzung“ ein „Entzug des passiven
Wahlrechts“ möglich sein soll.
📣 ABONNIERE: Analytik & News
Euer ERFRIBENDER
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen