đ„ Niemand will den Krieg,
nur interessiert es
unsere Regierung nicht.
đ€ŹDeutsche Panzer (und nicht nur deutsche) mĂŒssen schnell Richtung OSTFRONT verlegt werden können und dabei brauchen sie auch noch Schutz.
WĂ€hrend viele Politiker ĂŒber Möglichkeiten und Gelder reden und die normalen BĂŒrger auf der StraĂe ihre Meinung zeigen. Treibt unser Regierungsapparat die Vorbereitungen schnell voran.
âĄïž"Luftverteidigungswaggons sollen Panzertransporte per Bahn vor Drohnen und Raketen schĂŒtzen" so der Bericht von Hartpunkt
Die Bundeswehr plant offenbar die Beschaffung von speziell fĂŒr die Luftverteidigung ausgerĂŒsteten Zugwaggons bei KNDS Deutschland. Dies ist offensichtlich auch der eigentliche Grund fĂŒr die Ăbernahme des Görlitzer Produktionsstandortes vom Zugbauer Alstom vor wenigen Wochen.
Aus Berliner Kreisen heiĂt es, die Beschaffung der Luftverteidigungs-Waggons wird als eine Grundvoraussetzung fĂŒr die Absicherung der Bahntransporte fĂŒr die âDrehscheibe Deutschlandâ bewertet.
âïž In der MĂŒnchener Unternehmenszentrale des neuen âPanzerzugbauersâ wurde offenbar bereits vor einem Jahr eine streng geheime Projektgruppe fĂŒr die Realisierung des Vorhabens unter der Leitung des Programmverantwortlichen W. Ulbricht gebildet. Ulbricht wollte dies jedoch auf Nachfrage von hartpunkt nicht bestĂ€tigen. âNiemand hat die Absicht, Luftverteidigungswaggons zu bauenâ, erklĂ€rte der Manager.
đœDetails zu den installierten Abwehrsystemen:
Geplant ist es offenbar, TransportzĂŒge mit insgesamt fĂŒnf Luftverteidigungswaggons in vier unterschiedlichen Varianten zu schĂŒtzen â zwei Flugabwehrkanonen-Waggons mit dem Flugabwehrsystem Skynex, einem Radarwaggon sowie jeweils einem Waggon mit einem Startset fĂŒr Flugkörper des Typs IRIS-T SLM und einem fĂŒr unterschiedliche Raketen des Luftverteidigungssystems Patriot. Diese Effektor-Kombination wird offenbar als besonders effektiv und effizient fĂŒr den Schutz vor einer breiten Bedrohungspalette, von der Kleinstdrohne bis zur ballistischen Rakete, angesehen.
đMittels einer Umspurung können die Luftverteidigungswaggons, genauso wie die Transportwaggons fĂŒr die Gefechtsfahrzeuge, sowohl auf der westeuropĂ€ischen Normalspur als auch auf der in Osteuropa weit verbreiteten russischen Breitspur betrieben werden.
đ ABONNIERE: ANALYTIK & NEWS
Euer ERFRIBENDER
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen