Montag, 17. März 2025

Das Thema Dummheit ist weiter ein äußerst präsentes Thema im Feld.

 Das Thema Dummheit 

ist weiter ein äußerst 

präsentes Thema im Feld.

Ich habe eben auf Youtube einen Video-Titel gesehen, 

der lautet 

"Kann es sein, dass ihr ein bisschen dumm seid?!" 

und gemeint 

sind die "CDU-Wähler". 

In den Kommentaren jede Menge "AFD-Wähler", die das mit "Ja" beantworten und sich selbst dabei für intelligent halten, weil sie glauben, sie selbst hätten die "richtige" Partei gewählt. 

Gut, ich mach mich dann also jetzt mal wieder ne Runde unbeliebt und sage ganz klar, wie ich darüber denke: 

Wir haben es mit einer Massen-Verdummung zu tun (Kriegstaktik). 

Spätestens seit Corona ist das nicht mehr zu übersehen. 

Doch wer nun davon ausgeht, bei ihm seien die Verdummungs-Angriffe völlig erfolglos geblieben, nur weil er sich keine Parasiten hat spritzen lassen, während er aber weiter seine Hoffnungen auf die Gesundung seiner Welt in einen "Regierungswechsel" steckt, der irrt gewaltig. 

Denn es ist dumm seine Stimme abzugeben, anstatt sie zu erheben. 

Da braucht sich keiner rausnehmen, der Pseudowahlen unterstützt und sich dann wie ein Kind darüber aufregt, dass die elitären Politiker den Volkswillen nicht umsetzen. 

Eine Weile motzen und dann doch wieder alles so hinnehmen, wie es ist, das ist kein erwachsenes, intelligentes Verhalten. 

Wir könnten das alles ruck zuck beenden, wenn nicht so viele kleine Kinder in erwachsenen Körpern wären und sich mehr Menschen verpflichten würden das zu tun, was nötig ist, um intelligenter zu werden. 

Die deutsche Kultur war einst eine Kultur der Dichter und Denker, der Künstler, Philosophen und Forscher. Sie bestand aus Menschen mit Pioniergeist. 

Diese Qualitäten kann aber nur jeder selbst in sich kultivieren. Niemand kann einem das abnehmen. 

Schon gar keine politische Partei.

Egal welche! 

Unsere Handlungsebene ist eine lokale. Da liegt das Potenzial zur Ermächtigung. 

Und im eigenen Leben. Jeder ist aufgefordert in sich selbst stark zu werden und vollständig zu erwachsen. 

Dafür sind zwei wesentliche Fragen existenziell und sie müssen oft gestellt werden: 

"Wer bin ich und wo will ich hin?" 

Diese Fragen führen uns Stück für Stück raus aus der Haltung des Kindes und hinein in die eigene, höhere Kraft, an die in Wahrheit jeder von uns angeschlossen ist. 

Ich wünsche schon mal allen eine gute Reise, die meine ehrlichen Worte nicht vertragen. 

Und ich werde nicht aufhören, den Ist-Zustand klar zu benennen. Schließlich liefere ich auch stets einen Lösungsansatz mit. 

Möge es jenen nützen, die bereit sind, sich ihrer Weiterentwicklung zu verpflichten. 

Liebe Grüße,

Nathalie Rydell

https://t.me/Experte_0815 

Euer ERFRIBENDER



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen