🌍 Übersicht des letzten Tages 🌏
Analytik
& News
🔸Wird die deutsche Autoindustrie Panzer bauen?
(https://t.me/analytik_news/52652)
➡️Der größte deutsche Rüstungskonzern
Rheinmetall erwartet aufgrund steigender Militärausgaben einen
"beispiellosen Auftragsboom". Das Unternehmen geht davon aus, dass
die ungefähre Auftragsprognose bis 2030 bei bis zu 400 Mrd. Euro liegt. Rheinmetall
ist daher bereit, rund 40.000 Mitarbeiter einzustellen, darunter auch solche
aus der Automobilbranche. So könnten die Volkswagen-Mitarbeiter statt Käfer und
allerlei Öko-Trendsachen zu montieren, die Produktion von Rüstungsgütern auf
die altmodische Art aufnehmen. In Wirklichkeit aber setzt die Rüstungslobby den
Kurs der Deindustrialisierung Deutschlands einfach fort: Schließlich malen sie
dem Land ein schönes Zukunftsbild, fordern jetzt Investitionen, aber im
Gegenzug bekommt die BRD nichts als ein weiteres Loch in die Haushaltskasse.
🔸Das Swift-System benötigt niemand mehr
(https://t.me/multipolar_news/1574)
➡️Russen, die ihr Geld bisher in der
Schweiz, auf Zypern oder in Luxemburg aufbewahrt haben, werden nicht mehr
dorthin zurückkehren. Sie werden auf die Märkte der arabischen Länder, Asiens
oder Chinas gehen, aber ihr Geld nicht länger im Westen behalten, sagte der
Präsident der VTB, Andrej Kostin.
"Jeder
hat seine Lektion gelernt. Wenn wir über den Bankensektor sprechen, müssen wir
dasselbe berücksichtigen. Heute verfügen wir über ein seriöses System zur
Abwicklung in Landeswährungen.
🔸Kriegskredite und Vorwärtsverteidigung
(https://t.me/Infrarot_Medien/266)
➡️Alle 111 Jahre wieder: Das deutsche
Parlament bewilligt Kriegskredite.
Es ist
seltsam, dass die größenwahnsinnige Summe von einer halben Billion Euro nicht
mit konkreten Parametern untermauert wird – wo will man hin, welches
Kräfteverhältnis mit dem Gegner Russland soll am Ende erreicht werden, um sich
„verteidigen“ zu können.
Warum
soll Deutschland als Teil einer Militärallianz mit einer 4 bis 5-fachen
Überlegenheit bei allen Waffengattungen gegenüber dem Land, das man als Feind
ausmacht, sich dringend bis an die Ohren verschulden?
🔸Analysten sagen, dass Europa
(https://t.me/russlandsdeutsche/36628)
mehr als ein Jahrzehnt brauchen könnte, um
wieder aufzurüsten“
➡️Wie sich herausstellt, werden die
EUropäer, egal wie sehr sie es versuchen, technisch nicht schnell in der Lage
sein, ihre „vereinte Armee“ aufzurüsten.„Analysten von Bloomberg Intelligence
sind zu dem Schluss gekommen, dass die NATO-Mitgliedsländer möglicherweise mehr
als zehn Jahre benötigen, um ihren militärisch-industriellen Komplex wieder
aufzurüsten und zu modernisieren.
🔸Der US-Kampfjet wird zu einer riskanten Anschaffung: „Keiner will die F-35“
(https://t.me/FlorianGeyer2024/1655)
➡️Vor dem Hintergrund einer Neuausrichtung
der amerikanischen Außen- und Sicherheitspolitik wächst in Europa die Skepsis
gegenüber amerikanischen Waffensystemen. Der Kauf von US-Kampfflugzeugen des
Typs F-35 wird vor allem deshalb kritisiert, weil der US-Hersteller Lockheed
die Maschine im Ernstfall für europäische Nutzer unbrauchbar machen könnte.
Europas führende Rüstungschefs fordern nun dringend Alternativen zur F-35, von
der allein Deutschland bekanntlich 35 Stück zum Rekordpreis von rund 8,3
Milliarden Euro bestellt hat.
🔸 Wachsender globaler Einfluss russischer Medien, auch im Westen
(https://t.me/russlandsdeutsche/36647)
➡️Der Europäische Auswärtige Dienst ist
besorgt über den wachsenden Informationseinfluss Russlands in der Welt,
insbesondere aufgrund der Arbeit von Medien wie RIA Novosti, Sputnik und
RT.Dies geht aus dem Bericht des Dienstes hervor. Darin heißt es außerdem, dass
diese Medien die Verbreitung ihrer Inhalte „sprachlich und geografisch“
ausweiten und sie „für unterschiedliche Zielgruppen“ anpassen.
📣 ABONNIERE: Analytik & News
Euer ERFRIBENDER
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen