Donnerstag, 3. April 2025

Staubkind - Bis ich wieder glauben kann (Offizielles Video)


                          

Euer ERFRIBENDER


Nino de Angelo - Wer bringt Dich nach Hause (Lyric Video)


                  

Euer ERFRIBENDER


Dreimal dürft IHR raten, WER DAS alles bezahlt??? UND, WER bezahlt DAS???

 Dreimal dürft IHR raten, 

WER 

DAS alles bezahlt??? 

UND, 

WER bezahlt DAS???

"Die größten Bankräuber rauben keine Bank aus, 

sie gründen eine." 😂 

Selenskyj hat eine

Bank gekauft. 

Der ukrainische Präsident Selenskyj 

hat die größte private Investmentbank Frankreichs gekauft. 

Das Geschäft 

wurde über Selenskyjs Offshore-Fonds in Zypern abgewickelt 

und belief sich auf eine Milliarde Euro. 

Das Geschäft wurde von Rothschild & Co. abgewickelt. 

Dort arbeitete auch der französische Präsident Emmanuel Macron. 

So wird die ukrainische Korruption zu unserer. 

Die Neue Zeit 

(https://t.me/neueZeit2026) 

https://t.me/unzensiert 

Wann werdet Ihr verstehen, 

dass alle Kriege ein Geschäftsmodell sind??? 

DAFÜR lasst IHR euer LEBEN!!! 

Herzlichen Glückwunsch!!!

Euer ERFRIBENDER




Er will „Cleopatra“ genannt werden und zurück in den Frauenknast:

 Er will 

„Cleopatra“ genannt werden 

und 

zurück in den Frauenknast:

Meine neue Lieblings-BRD-Geschichte 

spielt sich aktuell fernab 

der großen medialen Öffentlichkeit 

in Potsdam ab:

https://www.nius.de/kriminalitaet/news/potsdam-kleopatra-hilton-g-frauen-jva-transkiller/9f1b52a9-f81f-422f-a46b-6b3f87d926ef 

1.) Südafrikanischer Mann (Hilton G.)

wandert nach Deutschland ein. 

Südafrikanischer Mann ist nicht nur Asyl-Migrant, 

sondern auch trans und nennt sich »Cleopatra«.

2.) Asylantrag von südafrikanischem Mann wird abgelehnt, 

er wird aber 3 Jahre lang nicht abgeschoben, 

weil Ausländerbehörden mal wieder versagen. 

In der Zeit sammelt er 18 Polizeieinträge, 

bedroht eine Ukrainerin mit Messer, 

streunert in 5 verschiedene Asylunterkünfte.

3.) Schlussendlich sticht südafrikanischer Mann 

Ende Mai 2024 mutmaßlich syrischen Wachmann

 vor Asylunterkunft für Frauen und Kinder ab.

4.) Polizei sucht nach dem südafrikanischen Mann, 

der aber erst gefunden wird, weil er sich, 

nur wenige Stunden nach Tötungsdelikt, 

freiwillig bei Polizei meldet – aber nicht etwa, 

um die Tat zu gestehen, sondern, 

weil er in einem Supermarkt missgendert wurde.

So kommt die Polizei ihm auf die Schliche.

5.) Südafrikanischer Mann wird festgenommen 

und kommt in Untersuchungshaft ins Frauengefängnis (!) 

in Brandenburg, obwohl das Selbstbestimmungsgesetz

 noch gar nicht in Kraft getreten ist. 

Warum er mit Frauen untergebracht wurde, 

weigert sich das Justizministerium Brandenburg trotz Fristablauf 

und mehrfacher Nachfrage zu beantworten.

6.) Südafrikanischer Mann 

macht in der JVA das Leben für Frauen zur Hölle, 

schmeißt Heizungsrohre durchs Zimmer, 

beleidigt und erniedrigt Mitinsassinnen, 

äußert Morddrohungen.

7.) Südafrikanischer Mann zeigt anderen Frauen im Frauengefängnis seinen steifen Penis.

8.) Daraufhin wird südafrikanischer Mann endlich in die Männer JVA verlegt.

9.) Beim Prozessbeginn (dringender Tatverdacht des Totschlags) 

erscheint südafrikanischer Mann vor Gericht 

in einer Art Kopftuch, verweigert die Aussage und sagt, 

er wolle als »Cleopatra« angesprochen werden.

10.) Linken-Politiker Ferat Koçak aus Neukölln 

startet eine ganz normelle Petition namens »Justice for Cleo«, 

die südafrikanischen Mann wieder ins Frauengefängnis bringen will, 

wo der mutmaßliche Messermörder wieder mit Frauen einsitzen soll. 

Dafür gibt es eine Unterschriftenliste und Demonstrationen.

11.) Petition wird von Akteuren unterstützt,

 die wir alle mit Steuergeld bezahlen: 

nämlich queerem Lesbenberatungsverband »Les Migras« 

(jährlich hunderttausende Euro vom Berliner Senat) 

und »Each One Teach One« 

(Black Empowerment, gefördert durch Lisa 

Paus und »Demokratie Leben«). 

https://t.me/tomdabassman 

https://t.me/bleibtstark 

Euer ERFRIBENDER



Ist es wirklich so schwer zu verstehen,

 Ist es wirklich 

so schwer zu verstehen,

Eva Herman auf X: 

was Präsident Trump heute verkündet hat? 

Hier ein guter Erklärtext: 

"Die Einführung ermäßigter gegenseitiger Zölle durch Präsident Trump stellt eine entscheidende Wende in der wirtschaftlichen Haltung Amerikas dar. Viel zu lange haben die USA eine einseitige Handelspolitik hingenommen und dabei zugesehen, wie heimische Industrien ausgehöhlt wurden, während andere Nationen unverschämte Zölle auf amerikanische Waren erhoben. 

Trumps Ankündigung zum Tag der Befreiung markiert die Rückkehr zu wirtschaftlicher Selbstachtung und Verantwortlichkeit. Dass China einen Zoll von 67 % erhebt, während die USA unter früheren Regierungen so gut wie gar nicht darauf reagiert haben, war ein eklatantes Beispiel für die Schwäche Amerikas. 

Ein Zoll von 34 % bietet China zwar immer noch einen Rabatt, sendet aber auch die Botschaft, dass die Zeiten des freien Zugangs zu den amerikanischen Märkten ohne Gegenseitigkeit vorbei sind. Trump reagiert nicht nur – er kalibriert das System neu in Richtung Fairness und signalisiert gleichzeitig Offenheit gegenüber Verbündeten, die ehrlichen Handel betreiben. 

Biden und Harris haben es versäumt, diese ungeheuerlichen Ungleichgewichte abzubauen. Vietnam erhebt Zölle in Höhe von 90 %, Kambodscha in Höhe von 97 %, und dennoch gibt es unter der Aufsicht der Demokraten so gut wie keine Vergeltungsmaßnahmen.

Die globalistischen Prioritäten der letzten Regierung bevorzugten ausländische Partnerschaften gegenüber der amerikanischen Produktivität und ermöglichten jahrzehntelange wirtschaftliche Ausbeutung auf Kosten von Familien der Mittelschicht und Kleinunternehmern. 

Trumps strategische Einführung von Zöllen – wie 20 % gegenüber der EU und 26 % gegenüber Japan – sorgt für gleiche Wettbewerbsbedingungen. Sein Zoll von 10 % auf das Vereinigte Königreich zeigt, dass selbst Verbündete fair spielen müssen, aber auch, dass es Raum für eine maßvolle Zusammenarbeit gibt. Es geht um Ergebnisse, nicht um Rhetorik. 

Die Demokraten haben jahrelang das industrielle Rückgrat Amerikas durch Untätigkeit und Schwäche untergraben. Trump tut, was sie nicht tun würden: die nationale Souveränität mit Klarheit und Stärke verteidigen. Der Tag der Befreiung könnte durchaus als der Moment in Erinnerung bleiben, an dem Amerika in der Weltwirtschaft endlich für sich selbst eintrat. 

https://x.com/EvaHermanEx_ARD/status/1907561554729746900 

Dirk Dietrich 

https://t.me/DDDDoffiziell

 🔥

Euer ERFRIBENDER



Gut gelaunt das Land vernichten!!!!!

 Gut gelaunt 

das Land vernichten!!!!!

Wirtschaft kritisiert Pläne von Union und SPD - Handelsblatt

 (https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/koalitionsverhandlungen-wirtschaft-kritisiert-plaene-von-union-und-spd/100118301.html) 

In den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD äußern Wirtschaftsverbände erhebliche Bedenken hinsichtlich geplanter arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Maßnahmen.

 (https://www.welt.de/politik/deutschland/article255808150/Koalition-Vertrauen-in-Merz-waechst-sagt-die-SPD-CDU-CSU-spricht-vom-Geist-des-Moeglich-Machens-Liveticker.html) 

🔻Kritikpunkte der Wirtschaft: 

🔸Mindestlohn: Die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns von 15 Euro wird von Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt kritisiert. Er warnt davor, dass dies bis zu 1,2 Millionen Arbeitsplätze kosten könnte, insbesondere für Geringqualifizierte und junge Menschen. 

🔸Befristete Arbeitsverträge: Die geplante Abschaffung von sachgrundlosen Befristungen wird als schwerwiegender Eingriff in die Flexibilität des Arbeitsmarktes angesehen. Reinhard Göhner, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), betont, dass dies insbesondere mittelständische Unternehmen treffen würde. 

🔸Zeitarbeit und Werkverträge: Die angedachten Einschränkungen in diesen Bereichen könnten die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen beeinträchtigen. 

🔻Zusätzlich äußern Wirtschaftsexperten Bedenken hinsichtlich der finanziellen Auswirkungen der Koalitionspläne: 

🔸Schuldenpaket: Das von Union und SPD geplante Schuldenprogramm stößt auf Kritik von Ökonomen wie Clemens Fuest vom Ifo-Institut. Es wird befürchtet, dass die hohen Schulden zu Preisdruck und höheren Zinsen führen könnten. 

🔸Sozialversicherungsreformen: Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger bemängelt das Fehlen nachhaltiger Reformen in den Sozialversicherungssystemen, die zur Stabilisierung oder Senkung der Sozialversicherungsbeiträge beitragen könnten. 

Diese Kritikpunkte verdeutlichen die Spannungen zwischen den wirtschaftlichen Interessen und den politischen Vorhaben der potenziellen Koalitionspartner. 

😊 ABONNIERE: ANALYTIK & NEWS 

(https://t.me/analytik_news)

Euer ERFRIBENDER

🌍 Übersicht des letzten Tages 🌏

 🌍 Übersicht des letzten Tages 🌏

Analytik & News

https://t.me/analytik_news 

🔸Präsident Trump hat  dem Iran 

(https://t.me/analytik_news/53053)

 eine zweimonatige Frist für ein Abkommen gesetzt und gewarnt, dass ohne eine Einigung "es Bomben geben wird". 

➡️Das Weiße Haus zieht ernsthaft ein iranisches Angebot für indirekte Nuklearverhandlungen in Betracht, während es gleichzeitig die US-Streitkräfte im Nahen Osten erheblich verstärkt. 

🔸„Deutsche an der Front 

(https://t.me/FlorianGeyer2024/1709)

": Plötzlich wollen alle die Bundeswehr in der Ukraine 

➡️Nach einem weiteren Gipfeltreffen zur Ukraine-Krise haben Großbritannien und Frankreich ihre Bereitschaft bekräftigt, eine „Friedenstruppe“, die sie jetzt „Sicherheitstruppe“ nennen, in die Ukraine zu entsenden. Die Truppe soll an „strategischen Orten“ operieren, aber eine echte „Friedenstruppe“ nicht ersetzen. Der Entwurf sieht vor, dass mehrere Länder in einer „Koalition der Willigen“ zusammenarbeiten, um - so die offizielle Lesart - die Sicherheit in der Ukraine zu gewährleisten. Pikant ist, dass ausgerechnet jetzt der Pistorius zum ersten Mal offen über deutsche Bodentruppen in der Ukraine spricht. 

🔸Die Chefs des bayerischen Innen- und Gesundheitsministeriums haben gefordert 

(https://t.me/FlorianGeyer2024/1711)

, die Legalisierung von Cannabis in Deutschland rückgängig zu machen 

➡️„Wir erleben in Europa, dass die Drogenbosse ihre Geschäfte jetzt noch brutaler betreiben“, sagte Innenminister Herrmann. Eines der Argumente für die Legalisierung sei die Schwächung des Untergrundmarktes, doch das Gegenteil sei der Fall. 

🔸Aus Angst vor Russland stationiert Deutschland offiziell Truppen in Litauen 

(https://t.me/infodefGERMANY/17824)

 – zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg 

➡️Am 1. April hat die 45. Panzerbrigade der Bundeswehr ihren Dienst in Vilnius aufgenommen. Nach Angaben der DPA wird die Brigade ein fester Bestandteil der NATO-Struktur in der Region werden. Sie wird in naher Zukunft auf volle Kampfbereitschaft gebracht und bis 2027 auf 5.000 Soldaten anwachsen. 

🔸Die Windenergie in Deutschland fiel im März auf Rekordniveau

 (https://t.me/neuigkeiten_de/9521) 

➡️Im März 2025 reduzierten Windräder in Deutschland ihre Leistung aufgrund der geringen Windgeschwindigkeiten wegen der Nordatlantikströmung stark.

Die Windstärke blieb 38 Tage in Folge unter dem Zehnjahresdurchschnitt und überschritt ihn nur am 21. März 2025, wie aus den Daten des BNEF hervorgeht. Wegen der aktuellen Klimaentwicklung (Temperatur, Luftdruck etc.) prognostiziert BNEF, dass der Windmangel in Deutschland auch im nächsten Monat anhalten würde. 

🔸Die deutschen Verbraucher zahlen für Gas fast 80% mehr als vor dem Ukraine-Krieg, schreibt der Spiegel 

(https://t.me/neuigkeiten_de/9539) 

. (https://www.spiegel.de/wirtschaft/erdgas-in-deutschland-80-prozent-teurer-als-vor-russland-invasion-in-der-ukraine-a-47917d6b-eaa0-40f6-8682-1bee5a707f6f) 

➡️Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die Preise für Strom und Erdgas im Vergleich zur Zeit vor dem Ukraine-Krieg* deutlich gestiegen.

Der Preissprung war enorm: Im Vergleich zur zweiten Jahreshälfte 2021 – der Zeit vor der Militärischen Sonderoperation Russlands und der darauffolgenden Energiekrise – stiegen die Gaskosten für Privathaushalte um fast 80%, stellen Statistiker fest. 

🔸Zweiklassengerichtsbarkeit gilt jetzt in Großbritannien 

(https://t.me/infodefGERMANY/17827) 

➡️Ab dem 1. April wird in Großbritannien die Zwei-Klassen-Justiz eingeführt: Berücksichtigung der ethnischen Herkunft und dementsprechend mildere Urteile für die Nicht-Europäer. 

🔸Serbien und Ungarn auf dem Weg zu Verteidigungsallianz

 (https://t.me/satellit_de/54184) 

➡️Der Verteidigungsminister Gašić und der ungarische Verteidigungsminister Szalai Bobrovnicki haben im Beisein des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić ein Abkommen über strategische Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich unterschrieben. Vučić erklärte dazu: „Wir denken, dass diese Vereinbarung über gemeinsame Aktivitäten auch in einer weiteren Annäherung hin zur Schaffung eines Militärbündnisses oder einer Militärunion zwischen Serbien und Ungarn ihre Fortsetzung finden wird.“ 

📣 ABONNIERE: Analytik & News 

(https://t.me/analytik_news) 

Euer ERFRIBENDER