Samstag, 18. Januar 2025

Ampel wirkt: 121.300 Insolvenzen im Jahr 2024đŸ’„

 Ampel wirkt: 

121.300 Insolvenzen 

im Jahr 2024đŸ’„

Nach aktuellen Berichten hat die Anzahl der Insolvenzen in Deutschland 2024 ein alarmierendes Niveau erreicht. Rund 121.300 Verfahren wurden registriert, ein Anstieg von 10,6 Prozent gegenĂŒber dem Vorjahr. Diese Zahlen umfassen sowohl Unternehmens- als auch Verbraucherinsolvenzen. Besonders betroffen sind Traditionsunternehmen und Start-ups, deren finanzielle Lage sich in den letzten Jahren stetig verschlechterte. 

Wirtschaftsauskunfteien wie Creditreform sehen die Ursache in einer Kombination aus Nachholeffekten und steigenden Zinsen. Viele Unternehmen, die sich wĂ€hrend der Corona-Pandemie oder der Nullzinsphase der EuropĂ€ischen Zentralbank stabilisieren konnten, geraten nun unter Druck. Die finanziellen Belastungen lassen ihnen kaum Handlungsspielraum. 

Sahra Wagenknecht richtet scharfe Worte an die Bundesregierung. Laut ihr haben Scholz, Habeck und Lindner die Wirtschaftslage verschĂ€rft. „Nach 16 Jahren Angela Merkel funktionierte vieles nicht mehr, nach drei Jahren Scholz, Lindner und Habeck crasht unsere Industrie“, erklĂ€rt Wagenknecht. Besonders die grĂŒne Wirtschaftspolitik sieht sie kritisch. Familien bangen um ihre Zukunft, und die Jobunsicherheit nimmt zu. Diese Entwicklung könne viele weitere Betriebe in den Ruin treiben. 

Auch der Umgang mit Insolvenzen steht in der Kritik. Robert Habeck wird vorgeworfen, keine praxistauglichen Konzepte zu bieten, um den wirtschaftlichen AbwĂ€rtstrend zu stoppen. Die anhaltenden Probleme könnten langfristige Auswirkungen auf den Industriestandort Deutschland haben. 

Ihr wollt die Wahrheit 👇 👇

https://t.me/Klartext2021Gemeinsam 

Euer ERFRIBENDER



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen