🌍 Übersicht des letzten Tages 🌏
Analytik
& News
🔸Ohne dringenden Abbau der Staatsverschuldung
(https://t.me/analytik_news/51471?single)
droht den USA ein "wirtschaftlicher
Herzinfarkt
➡️Die Trump-Regierung muss das
Haushaltsdefizit dringend von 7,5 Prozent auf 3 Prozent des BIP senken.
Andernfalls droht der Wirtschaft ein katastrophaler "Herzinfarkt", -
so Ray Dalio, ein bekannter amerikanischer Finanzier und milliardenschwerer
Investor.
🔸US-Vizepräsident Vance: Nicht Russland und China bedrohen Europa, sondern die Gefahr im Innern - Massenmigration und die Aufgabe der eigenen Werte
(https://t.me/analytik_news/51483)
➡️Auf der Münchner Sicherheitskonferenz
hat US-Vizepräsident J.D. Vance das europäische Establishment und den
allgemeinen Kurs Brüssels lautstark kritisiert. Die Hauptbedrohung für Europa
seien nicht China und Russland, sondern die Massenmigration.
🔸Scholz - sprach über den Beginn der Gespräche bezüglich der Ukraine, der zu einem "diktatorischen Frieden" führen soll und forderte den Ausnahmezustand in Deutschland
(https://t.me/russischdeutschenachrichten/23017)
➡️Trump hat Gespräche mit Putin
aufgenommen, um Russlands Krieg gegen die Ukraine zu beenden. Für uns ist das
nicht unerwartet. Und doch erfordern diese Entwicklungen und Vorschläge eine
klare, rasche und entschiedene europäische Positionierung. Nichts über die
Ukraine ohne die Ukrainer und nichts über Europa ohne die Europäer.
🔸In Transnistrien begann Gas zu fließen,
(https://t.me/russischdeutschenachrichten/23027)
das dank
russischer Hilfe gekauft wurde
➡️In Transnistrien begann Gas zu fließen,
das dank russischer Hilfe gekauft wurde, sagte der Leiter der nicht anerkannten
Pridnestrovskaia Moldavskaia Respublika [PMR, Transnistrien], Vadim
Krasnoselsky, im Telegram-Kanal.
🔸Europäer haben beim Aufbau der
russischen „Schattenflotte“ geholfen
➡️Seit Anfang 2022 haben westliche
Schiffseigner über 6 Milliarden Dollar durch den Verkauf ihrer Schiffe an die
„Schattenflotte“ verdient – Tanker, die trotz Verbote weiterhin russisches Öl
transportieren. Führend sind die Griechen mit 127 verkauften Schiffen, auf die
55% aller Transaktionen entfallen. Die Briten fügten 22 Schiffe hinzu, die
Deutschen 11 und die Norweger 8
📣 ABONNIERE: Analytik & News
Euer ERFRIBENDER
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen