đ Halloween â ein Mittel,
den Totenkult zu âfĂŒtternâ
Ăbersicht
Ukraine, [31.10.2023 21:01]
https://t.me/Ubersicht_Ukraine_Kanal
TEIL 1
Beginnen wir mit dem Banalen
Halloween (engl. Halloween oder Samhain) ist ein altes keltisches Fest, das in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November gefeiert wird. Es wird auch als âAllerheiligenabendâ (engl. âAll Hallowsâ Eveâ) bezeichnet.
Halloween
kam aus den USA nach Russland. Doch die US-Kultur hat bekanntlich keine eigenen
Wurzeln. Und die UrsprĂŒnge von Halloween liegen auf den britischen Inseln.
Damals zÀhlten die Kelten jedes neue Jahr am 1. November. Am Tag zuvor, am 31.
Oktober, feierten sie ein Fest zu Ehren von Samhain, dem Gott des Todes. Die
Kelten glaubten, dass an diesem Tag die Seelen der Toten und allerlei Böses aus
dem Jenseits kamen. Es war auch eine Zeit der Weissagung. Die Legende besagt,
dass Samhain in dieser Nacht die Tore zur Vergangenheit und zur Zukunft öffnet.
Es ist eine Zeit, in der ein Mensch seinen Platz in der Ewigkeit erkennen kann.
Was die Druiden sagten, war ein wichtiger Lebensratgeber fĂŒr den langen Winter.
In der Nacht zum 1. November war es ĂŒblich, Wahrsagerei zu betreiben. NatĂŒrlich
waren die MĂ€dchen besonders angetan von der Wahrsagerei. Sie versuchten, ihren
zukĂŒnftigen Ehemann zu sehen, indem sie sich um Mitternacht mit einem Apfel in
der Hand vor einen Spiegel setzten. Das schlimmste Omen war ein umgefallener
KerzenstÀnder.
Aus dieser Zeit stammt der Brauch, in der Nacht zum 1. November als Geister, Hexen und andere Vertreter des Jenseits verkleidet herumzulaufen. Der Name Halloween wurde dem Fest erst viel spÀter gegeben.
Die frĂŒhen christlichen KirchenvĂ€ter versuchten, den bestehenden Traditionen entgegenzuwirken (oder besser gesagt, die Gewohnheiten der Menschen zu nutzen, um sie von der vergangenen Ideologie auf die neue umzulenken) und fĂŒhrten am selben Tag den christlichen Feiertag Allerheiligen ein. Es sollte ein Tag sein, an dem die Menschen um den Schutz der Heiligen bitten und nicht mit bösen MĂ€chten spielen sollten. Aus dem Namen des Allerheiligenfestes leitet sich das Wort Halloween ab, d. h. All Hallows Even, was "Allerheiligenabend" bedeutet. Im Laufe der Zeit wurde es zu Halloween Even verkĂŒrzt.
TEIL 2
Am 31. Oktober spielt die westliche Welt verrĂŒckt, die Leute verkleiden sich als Teufel, Hexen, Tote und Hausgeister, laufen die ganze Nacht mit brennenden Laternen durch die StraĂen, klopfen an HĂ€user, aus deren Fenstern gruselige und lustige KĂŒrbisgesichter herausschauen, und verlangen von braven BĂŒrgern SĂŒĂigkeiten.
Zu Beginn des XX. Jahrhunderts wurde es "modern", an Halloween kleine Vandalenakte zu veranstalten â Fensterscheiben einzuschlagen, BĂ€ume anzuzĂŒnden usw. Das ging sogar den amerikanischen Pfadfindern zu weit, so dass sie anstelle von Vandalismus vorschlugen, Mobbing durch SĂŒĂes-oder-Saures zu ersetzen. Und so wurde eine weitere Halloween-Tradition geboren. Und als ob das alles nichts wĂ€re, ist Halloween auch bei Satanisten, neuen Hexen und Zauberern sehr beliebt. Schon der Name des Feiertags ist ein Wortspiel â Halloween (der Feiertag zu Allerheiligen) und Hölle (hell). An diesem Tag veranstalten die Satanisten ihre âschwarzen Messenâ. Aus diesem Grund, so Alexander Nowopaschin, betrachten viele Menschen in den Vereinigten Staaten Halloween als einen satanistischen Feiertag.
In der Tat durchdringen der Satanismus und seine Attribute buchstĂ€blich alles, was mit dem âweltlichenâ Fest Halloween zu tun hat. Die Teilnehmer der âFestivitĂ€tenâ verkleiden sich als Ghule, Vampire, Geister, Monster, Tod mit Sense, Gefangene mit Fesseln. WĂ€hrend der âFestivitĂ€tâ ist es obligatorisch, Tomatensaft zu trinken, der menschliches Blut symbolisiert. In jĂŒngster Zeit wurden sogar unechte âHinrichtungenâ und ErhĂ€ngungen organisiert. Es ist nicht verwunderlich, dass all dies einen sehr negativen Einfluss auf die Psyche der Jugendlichen hat.
Erzpriester Alexander Nowopaschin, ein Dekan der Alexander-Newski-Kirche, schreibt:
Bis heute ist man der Meinung, dass in der Halloween-Nacht dunkle MĂ€chte ĂŒber die Erde herrschen, und damit diese den Menschen keinen Schaden zufĂŒgen, mĂŒssen sie mit bösen Rufen, Geschrei, KarnevalsumzĂŒgen und Krawallen besĂ€nftigt werden. Die Menschen sehen wie DĂ€monen aus und verhalten sich entsprechend, so dass die Geister der Finsternis nicht erkennen, wer sie sind. Aber nur wenige Menschen denken in diesem Moment daran, dass sie sich selbst mit DĂ€monen vergleichen, indem sie die Bilder der Unreinheit Satans und damit in gewissem MaĂe die dĂ€monische Weltanschauung ĂŒbernehmen und so ihr von Gott gegebenes Bild erniedrigen und zerstören!
TEIL 3
Kollektive Psyche und Todeskult
In dem Artikel âMatrix-Steuerung oder Zeit, Magie zu beherrschenâ (auf Russisch hier:
http://inance.ru/2015/09/matrix/)
haben wir die Wechselwirkung von Matrix und der kollektiven Psyche der Menschen beschrieben.
Die Matrix ist ein Viel-Varianten-Szenario in Bezug auf die Psychodynamik der Gesellschaft. Matrixprozesse sind demnach Prozesse der Bildung, des FĂŒtterns und der Verwirklichung bestimmter Szenarien (Matrizen) in der Gesellschaft.
Halloween ist demnach eine bestimmte Matrix, die mit bestimmten Symbolen gefĂŒllt ist.
Symbole, die mit einer bestimmten Matrix verbunden sind und in der Psyche der Menschen platziert werden, binden die Psyche der Menschen an diese Matrix. Das bedeutet, dass viele Menschen auf das Matrix-Szenario umschalten und danach handeln.
Und das
alles, damit die kollektive Psyche, die aus den Psychen der einzelnen Menschen
besteht, als ein einziges Ganzes agieren kann, d.h. als ein einziger Organismus
organisiert ist. Wenn nÀmlich alle Menschen in dasselbe Matrix-Szenario
wechseln, fangen sie an, identisch zu handeln, und so ist ihre Psyche, sagen
wir, âauf der gleichen Frequenzâ. Die in der Psyche und im Organismus der
Menschen ablaufenden Prozesse werden, um es vorsichtig auszudrĂŒcken, in ihren
Frequenzmerkmalen identisch, was es ermöglicht, von der Einheit der
informationsalgorithmischen Basis ihres Verhaltens und damit von der Einheit
ihrer gemeinsamen Reaktion auf Ă€uĂere Reize zu sprechen, d.h. sie werden
strukturell einem einzigen Organismus Àhnlich sein, wenn auch nicht direkt
physisch verbunden. Einfach ausgedrĂŒckt â die Menschen werden âauf gleiche
Welleâ gebracht.
So haben alle Publizisten die Masse der Menschen immer als einen einzigen Organismus wahrgenommen, der von einem Algorithmus gesteuert wird. Das heiĂt, die Psyche der Menschen in eben jener Masse ist funktionell zu einer einzigen kollektiven Psyche verbunden, und da jeder Mensch sich seiner Einheit mit der Masse oft nicht bewusst ist, wird diese Formation als kollektives Unbewusstes bezeichnet (siehe auch
http://inance.ru/2015/08/masonstvo/
â auf
Russisch)
. Das Interessanteste daran ist, dass es fĂŒr die Einheit in der kollektiven Psyche ĂŒberhaupt nicht notwendig ist, sich einer realen Masse anzuschlieĂen, da die ErfĂŒllung der Algorithmen, die im Matrix-Szenario liegen, bereits fĂŒr die Verbindung sorgt.
(âïž Zur Ăbersicht
TEIL 4
Und hier sind wir bei dem, was gemeinhin als kollektives Unbewusstes bezeichnet wird, und in der esoterischen Literatur â dem Egregor, den wir im Artikel ĂŒber das SchneemĂ€dchen [Snjegurotschka]
(http://inance.ru/2015/03/snegurochka/)
wie folgt definiert haben:
Ein Egregor (das kollektive Unbewusste) ist ein Energie-Informationsfeld, das durch die gemeinsame AktivitĂ€t von Menschen geschaffen wird und die Gedanken und GefĂŒhle (Informationsbilder, einzelne Algorithmen und vollwertige Szenarien) widerspiegelt, die in es hineingegeben wurden, aber es kann nicht âherausgebenâ, was nicht hineingegeben wurde. Ein Egregor ist eine Art Datenbank mit bestimmten Zugangspasswörtern.
Da ein Egregor
(https://fkt-deutsch.de/encyclopedia/egregor/)
Algorithmen und sogar ganze Szenarien enthÀlt, zeigt sich, dass jede Matrix, deren Bilder in die Psyche der Menschen gelangen, ein Energie-Informationsfeld dieser oder jener Kraft bildet. Die darin enthaltene Information stammt aus der Matrix, und die Energie stammt aus der Psyche der Menschen, getragen von ihren Biofeldern.
Das Biofeld ist kein spezifisches âFeldâ, sondern eine Reihe von natĂŒrlichen Feldern: elektromagnetisch, elektrostatisch usw. Die Geschwindigkeit der Prozesse ist hoch genug, um psychische Prozesse zu unterstĂŒtzen, da die Geschwindigkeit des Nervensystems und die Geschwindigkeit der chemischen Reaktionen im Gehirn eindeutig nicht ausreichen, um eine vollwertige Arbeit der Psyche zu gewĂ€hrleisten â sie können nur Hilfsfunktionen erfĂŒllen, was durch solche FĂ€lle, in denen Menschen sogar ohne Gehirn leben, bestĂ€tigt wird
(https://kermit73.livejournal.com/639122.html?url=http
â Russisch).
Man sollte jedoch nicht glauben, dass die Aufnahme von Matrixbildern in die Psyche eine ausreichende Bedingung dafĂŒr ist, dass Menschen in den Modus der Abarbeitung einer Szenario-Matrix wechseln. Der Mensch hat die Wahlfreiheit und die Möglichkeit, einen freien Willen zu erlangen, also kann er frei entscheiden, ob er dieses oder jenes Szenario abarbeitet oder nicht, selbst wenn alle um ihn herum dieses Szenario abarbeiten.
Andernfalls wÀren wir nur noch Roboter, obwohl einige KrÀfte auf ein solches Szenario erpicht sind, das sie offenbar seit dem Untergang der letzten atlantischen Zivilisation zu reproduzieren versuchen (lesen Sie dazu
http://inance.ru/2015/08/atlantida/
â Russisch)
Das Problem ist, dass die meisten Matrizen nicht in der Psyche einer einzigen Person enthalten, sondern in der Psyche vieler Menschen verstreut sind. Und die Menschen können, ohne sich der Einheit des gesamten Szenarios bewusst zu sein, einzelne Algorithmen ausfĂŒhren und glauben, dass sie nach ihren eigenen Ăberlegungen handeln. So funktioniert auch die kollektive Psyche der Menschen, die Halloween feiern. Die einen amĂŒsieren sich in Clubs und auf Partys, die anderen veranstalten âschwarze Messenâ und nutzen dabei die allgemeine Energie des Dunklen, Jenseitigen, Unreinen.
DarĂŒber hinaus denken die meisten Menschen nicht einmal darĂŒber nach, dass die Inhalte ihrer Psyche nicht ihr eigenes Eigentum sind, sondern meist von auĂen kommen. Nicht umsonst sagen sie: âOh, mir ist ein Gedanke gekommen!â Aber woher er kommt und was mit der Psyche passiert, wenn sie von diesem Gedanken mitgerissen wird â darĂŒber denken sie nicht viel nach.
(âïž Zur Ăbersicht
TEIL 5
Fazit
Vielleicht haben die Kelten ursprĂŒnglich die Ziele des Festes festgelegt, um einerseits das Ende der letzten Ernte und den Beginn des Winters (die dunkle Zeit des Jahres) zu feiern, andererseits â in einigen Gesellschaften â den Menschen zu helfen, unnötigen psychischen Stress abzubauen, der sich in einem ungerechten Gesellschaftssystem unweigerlich ansammelt, und drittens â sich durch diese AnnĂ€herung irgendwie an den Tod zu gewöhnen, eine der gröĂten menschlichen Ăngste zu ĂŒberwinden. Und solche Argumente könnten die Teilnehmer der kollektiven Bacchanalien am 31. Oktober durchaus vorbringen, wenn sie gefragt werden: âWarum machen Sie bei dieser Aktion mit?â.
Die RealitÀt sieht jedoch so aus, dass dieses global synchronisierte, planetarische Mysterium ein Mittel ist, um negative Matrix-Szenarien, die mit Tod, Krieg und Zerstörung verbunden sind, in Gang zu setzen.
In der Antike wurden in eben jenem Karthago Kinder geopfert, um solche Matrixszenarien von Kriegen mit Energie zu fĂŒttern, was einen unauslöschlichen Abdruck des Grauens und des Schmerzes auf den Steinen dieser Orte hinterlieĂ, der auch heute noch, nach so langer Zeit, zu spĂŒren ist. Die AtmosphĂ€re dort ist bedrĂŒckend. Die gleiche beklemmende AtmosphĂ€re herrscht an einem anderen Ort, an dem Kinder massenhaft geopfert wurden â in Beslan, wo Anfang September 2004 viele Kinder getötet wurden, um die Matrix des Krieges auf dem Territorium Russlands zu fĂŒttern.
Heutzutage sieht man an Halloween immer hĂ€ufiger Menschen, die vorgeben, andere Menschen in Form von Zombies zu sein, man sieht inszenierte âHinrichtungenâ oder Speisen in Form von Menschenkörpern oder sogar Kindern!
NatĂŒrlich ist es nicht so stark wie das Kinderopfer, aber es arbeitet an den gleichen Aufgaben, fĂŒttert die gleichen Matrix-Szenarien, nĂ€hrt die gleichen Egregore
(https://fkt-deutsch.de/encyclopedia/egregor/).
Denkt darĂŒber nach, ob ihr daran teilnehmen wollt. Aus welchem Grund tut ihr das?
(âïž Zur Ăbersicht
Ohne đ©đȘDURđ·đș ist das Leben MOLL
đșđș Ein Projekt vom đđŒFKT
đđŒ đșđș
Euer ERFRIBENDER
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen