Mittwoch, 5. Februar 2025

Achtung: Mehlwurm im Brot?

 Achtung: Mehlwurm im Brot? 

Ab Februar 2025 genau hinsehen! 🥖🐛 

Die EU-Kommission hat grünes Licht gegeben: Ab dem 10. Februar 2025 dürfen Mehlwurmlarven als Zusatzstoff in Brot, Backwaren, Nudeln und vielen anderen Lebensmitteln verwendet werden. 

Worauf müssen Sie achten?

Lebensmittel mit Mehlwurmlarven müssen den Hinweis enthalten: 

„Kann allergische Reaktionen bei Personen mit Allergien gegen Krebstiere und Hausstaubmilben auslösen.“ 

Was bedeutet das für den Einkauf? 

Bewusst nachfragen! Nicht nur beim Arzt oder Apotheker – jetzt auch beim Bäcker und Konditor. 

Kennzeichnung prüfen! Wer keine Mehlwurmlarven essen möchte, muss genauer hinschauen. 

Früher Schädling – heute Lebensmittel

Jahrhunderte lang galten Mehlwürmer als Schädlinge in Lebensmitteln. Jetzt werden sie gemahlen und bestrahlt als „sichere“ Proteinquelle verkauft. EKELHAFT 

Wer sichergehen will, setzt auf direkten Einkauf beim Produzenten – frisches Brot, Käse, Eier & Co. aus vertrauenswürdigen Quellen. 

👉 Quelle 

(https://sciencefiles.org/2025/02/03/wohl-bekomms-eu-kommission-erlaubt-mehlwurmlarven-als-zusatz-u-a-in-brot-und-backwaren-und-nudeln/) 

Ihr wollt die Wahrheit 👇 👇

https://t.me/Klartext2021Gemeinsam

Euer ERFRIBENDER



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen