Das eigene Volk
ist Ihnen scheißegal,
Hauptsache
die "KOHLE" stimmt!!!
Migrationsskandal in NRW: CDU- und SPD-Politiker von Schleusern mit Hunderttausenden geschmiert?
In der Schleuser-Affäre um 350 Aufenthaltstitel für illegal eingereiste Migranten hat die Staatsanwaltschaft Düsseldorf erste Details bekannt gegeben. So soll der CDU-Landrat von Düren, Wolfgang Spelthahn, pro Aufenthaltstitel eines Familienvorstandes zwischen 1.000 und 10.000 Euro Bestechungsgeld bekommen haben. Die von Ministerpräsident Hendrik Wüst geführte nordrhein-westfälische CDU räumte ein, Spenden über mindestens 52.000 Euro von Mitgliedern der Schleuserbande erhalten zu haben. Ermittlungen richten sich auch gegen den früheren langjährigen Landrat des Rhein-Erft-Kreises, Werner Stump (CDU). Auch er soll bestochen worden sein.
Während der Stabsleiter in der Verwaltung von Düren, Jens Bröker (SPD), bereits gestanden hat, 300.000 Euro eingesteckt zu haben, bestreitet Spelthahn alle Anschuldigungen. Die Vorwürfe der Ankläger gegen den inzwischen suspendierten CDU-Politiker lauten: Gewerbs- und bandenmäßiges Einschleusen von Ausländern in 84 Fällen sowie Bestechlichkeit. Laut Staatsanwaltschaft haben die Beschuldigten in der Schleuser-Affäre die Bestechungsgelder unter sich aufgeteilt. Demnach könnte Spelthahn insgesamt eine ähnlich hohe Summe wie Bröker kassiert haben. Aber auch von einem Darlehen in sechsstelliger Summe ist die Rede. Bis zu einem Urteil gilt die Unschuldsvermutung.
Gegen den Willen einer Sachbearbeiterin sollen der Landrat und Bröker veranlasst haben, dass die Migranten ihre Aufenthaltstitel nicht mehr persönlich abholen mussten, berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger. Demnach haben sie sich auch bei der Verlängerung von Aufenthaltsgenehmigungen für Migranten-Kinder eingemischt. Außerdem sollen Bröker und Spelthahn Behördenmitarbeiter dazu gedrängt haben, Arbeitsverhältnisse anzuerkennen, damit Aufenthaltstitel verlängert wurden, obwohl die Betroffenen keine Sozialabgaben abführten.
https://t.me/Klartext2021Gemeinsam
Euer ERFRIBENDER
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen