Die Regierungen
wissen bereits alles über uns,
Dirk
Dietrich, [13.04.2025 18:26]
In den USA ist gerade die Diskussion um die Einführung einer REAL-ID im Gange, ein bereits 2005 vom Kongress verabschiedetes Gesetz, welches Mindestsicherheitsstandards für die Ausstellung von Ausweispapieren, wie z.B. Führerscheinen, festlegt. Das Datum des Inkrafttretens ist der 7. Mai 2025. Alle Bundesstaaten, der District of Columbia und die 5 Territorien sind REAL-ID-konform und stellen REAL-ID-konforme Führerscheine und Ausweise aus. Flugreisende, die ab dem 7. Mai 2025 keinen REAL ID-konformen Führerschein oder eine akzeptable Alternative vorweisen können, werden dann möglicherweise nicht mehr durch die Sicherheitskontrolle gelassen. Doch es geht nicht nur um Flugreisen, Personalausweise und den Zugang zu bestimmten Bundeseinrichtungen.
Professor Patriot schreibt dazu Folgendes:
Meine erste Reaktion auf REAL-ID war die gleiche wie die der meisten: Der Verdacht, dass es sich um ein Sprungbrett zur Kontrolle und ein digitales ID-System handelt. Aber jetzt erscheint mir das lächerlich. REAL-ID ist einfach ein Führerschein mit einem Stern darauf, der anzeigt, dass man die US-Staatsbürgerschaft nachgewiesen hat.
Die Regierung weiß bereits alles über uns, einschließlich des Ortes, an dem wir gestern zu Mittag gegessen haben, wenn sie nachschauen will. Wir haben Sozialversicherungsnummern, zahlen Steuern, beantragen Pässe, usw. Wenn sie eine digitale ID einführen wollten, würde REAL-ID keine Informationen liefern, die sie nicht schon haben.
Tennessee hat meinen Führerschein bei der Erneuerung auf REAL-ID umgestellt. Ich wusste es nicht einmal, aber sie haben es getan. Es hat sich nichts geändert.
Die Einfachheit, mit der eine Grafik auf dem Führerschein angebracht wird, den die Leute bereits mit sich herumtragen, scheint tatsächlich ein Schritt weg von der digitalen ID zu sein. Wenn jeder einen gestempelten Führerschein hat, wird die Ausrede für die digitale ID immer schwächer.
Ich denke, wenn sie eine digitale ID wollten, hätten sie REAL-ID übersprungen und direkt damit angefangen.
Und dann ist da noch Folgendes: Die Regierung wird jetzt von Trump geleitet. Haben Sie gehört, dass er sich über REAL-ID lustig gemacht oder versucht hat, sie zu stoppen? Nö. Ich habe das schon zu oft gesagt, um es zu zählen. Wenn wir dazu verdammt sind, unterzugehen, ist nichts, was wir tun, wirklich wichtig. Wir sortieren nur das Tafelsilber, während das Haus abbrennt. Entweder glaubt Ihr, dass wir die Kurve gekriegt und anständige Leute haben, die die Nadel in eine positive Richtung bewegen, oder Ihr glaubt es nicht.
Ich glaube es.
Bleibt entspannt."
... und weiter:
"Mit der REAL-ID beweist man nicht, dass man US-Staatsbürger ist. Vielmehr beteiligt man sich an einem Ausweissystem, das Nicht-Bürger daran hindert, in die Rechte und Privilegien eines Bürgers einzudringen.
Wenn man beispielsweise zur Wahl geht, ist man bereits registriert und wahlberechtigt. Aber einige Illegale sind das auch. Es gibt keine Möglichkeit, den Unterschied festzustellen, wenn Ihr beide normale Führerscheine als Ausweis habt. Die REAL-ID hilft Euch nicht, aber sie blockiert die Illegalen, wenn sie keine haben, was Euch hilft, den Wert Eurer Staatsbürgerschaft zu erhalten.
Sie wissen bereits, dass Du ein Staatsbürger bist. Das Problem ist, zu beweisen, dass der andere keiner ist. REAL-ID für jeden Bürger dient nicht so sehr der Identifizierung der Bürger, sondern der Identifizierung der Nicht-Bürger."
https://www.dhs.gov/real-id/about-real-id
https://t.me/professor_patriot_official/35654
https://t.me/professor_patriot_official/35655
BioClandestine:
Selenskyj besteht erneut darauf, dass Trump die Ukraine besucht, bevor die Friedensverhandlungen vorangetrieben werden. Wie wäre es mit: Nein. Die Ukraine ist ein Stellvertreter der CIA und wir haben gerade erfahren, dass Routh versucht hat, einen Raketenwerfer aus der Ukraine zu kaufen, um Trump auszuschalten. Das klingt nach einer offensichtlichen Falle.
https://t.me/bioclandestine/4864
Übersetzung: Dirk Dietrich
🔥
Euer ERFRIBENDER
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen