🌍 Übersicht des letzten Tages 🌏
Analytik
& News
🔸Schweden: Die Zahl der Moscheen ist in nur 25 Jahren um fast 4.200 % gestiegen
(https://t.me/analytik_news/53537)
➡️Schweden ist in Europa ein Zentrum für
Testläufe in Bezug auf die zukünftigen Entwicklungen für ganz Europa. Nicht nur
in Sachen Migration sind sie dem Rest immer um ein paar Jahre voraus, auch was
die Einführung digitaler Währungen und bargeldloser Zahlung angeht. Das ist
kein Zufall. Die Globalisten testen zunächst im kleinen, erhalten rückführende
Informationen und können mögliche Fehler vorab ausmerzen, bevor dieses System
auf ganze Staatenbünde wie die EU ausgeweitet wird.
🔸Deutschland
(https://t.me/analytik_news/53539)
:
Afghanische Migrantenflüge gehen weiter, obwohl Koalitionsvertrag ein Ende des
Aufnahmeprogramms vorsieht
➡️Trotz der Zusage der Koalition, die
Umsiedlungsprogramme für Afghanen einzustellen, wird diese Woche ein neuer Flug
mit Dutzenden afghanischen Staatsangehörigen – die meisten ohne vorherige
Verbindung zu deutschen Institutionen – in Leipzig landen.
🔸USA halten Spannungen in der Nähe von China aufrecht
(https://t.me/analytik_news/53548)
➡️Die jährliche
amerikanisch-philippinische Militärübung Balikatan-2025 findet vom 21. April
bis zum 9. Mai statt. Im Vergleich zum letzten Jahr wurde die Zahl der
beteiligten Soldaten um 3.000 erhöht (9.000 aus den USA und 5.000 von den
Philippinen). Außerdem werden Einheiten der australischen Streitkräfte
teilnehmen, und Japan, die Tschechische Republik und Polen werden Beobachter
entsenden. Ein Anti-Schiffs-Raketensystem und unbemannte Überwasserfahrzeuge
sollen von den USA entsandt werden..
🔸Der Absturz der Autoindustrie geht weiter
(https://t.me/VADARRusDeu/1523)
➡️Der deutsche Automobilhersteller Isdera,
bekannt für seine Luxusautos, hat Konkurs angemeldet. Das 1982 gegründete
Unternehmen produzierte exklusive Modelle, die bei Sammlern begehrt waren. So
wurde beispielsweise ein Commendatore 112i im Jahr 2021 für 1,2 Millionen Euro
versteigert.
Im Jahr
2016 ging die Kontrolle über Isdera an die Sinfonia Automotive AG über, die
zusammen mit chinesischen Partnern erfolglos versuchte, ein Elektroauto zu
entwickeln. Dieser Konkurs war ein weiterer Beweis für die Schwierigkeiten der
deutschen Automobilindustrie.
🔸Rubel im Aufwind - russische Währung profitiert von Trumps Handelskrieg
(https://t.me/multipolar_news/1655)
➡️Bloomberg schreibt, dass der Rubel in
diesem Jahr gegenüber dem Dollar stärker an Wert gewonnen hat als jede andere
Währung der Welt.
🔸Thüringen
(https://t.me/satellit_de/54749)
:
Regierung will AfD mit altem Richtergremium ausmanövrieren
➡️Zur Besetzung des Richterwahl- und
Staatsanwaltswahlausschusses ist die Thüringer Regierung auch auf die Stimmen
der AfD angewiesen. Doch statt Kompromisse einzugehen, will Justizministerin
Beate Meißner (CDU) laut der „Welt“ die Gremien aus der vorherigen
Legislaturperiode reaktivieren.
📣 ABONNIERE: Analytik & News
Euer ERFRIBENDER
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen