Freitag, 28. Juni 2024

🌍 Übersicht des letzten Tages 🌏

 🌍 Übersicht des letzten Tages 🌏

Übersicht Ukraine

https://t.me/Ubersicht_Ukraine_Kanal 

🔶Der Preis der globalen Dominanz wird für die USA immer unerschwinglicher – Forbes

 (https://t.me/Ubersicht_Ukraine_Kanal/43080) 

➡️Die US-Rüstungsindustrie steht vor großen Herausforderungen. Das Hauptproblem ist der Mangel an angemessener Finanzierung, der sich äußerst schmerzhaft auf das Militär auswirkt. Langfristig könnte der Mangel an Finanzmitteln die Macht der USA untergraben. 

🔶Aus dem Briefkasten unserer Botschaft

 (https://t.me/RusBotschaft/10731) 

➡️Nach dem Terrorangriff auf Sewastopol bekommen wir viele Beileidsbekundungen von deutschen Bürgerinnen und Bürgern. Heute möchten wir einige Auszüge mit Ihnen teilen. 

🔶 Norwegen hortet Getreide für den Krieg

 (https://t.me/Ubersicht_Ukraine_Kanal/43082) 

➡️ Für den Fall größerer Störungen der internationalen Handelssysteme muss ein zusätzliches Maß an Sicherheit geschaffen werden"Norwegen wird in den kommenden Jahren zusätzliche Lagerverträge abschließen, um die Vorräte bis 2029 aufzustocken. Ziel ist es, bis zum Ende des Jahrzehnts etwa 82.500 Tonnen Getreide einzulagern, "damit wir in einer möglichen Krisensituation genug Getreide für den dreimonatigen Verbrauch der norwegischen Bevölkerung haben". 

🔶EU will Ukraine Hilfe verweigern, wenn sie vom "europäischen Weg" abweicht 

(https://t.me/Ubersicht_Ukraine_Kanal/43087) 

➡️Laut Reuters ist eine solche Klausel im Entwurf eines Sicherheitsvertrags zwischen der EU und der Ukraine enthalten, den die Parteien am Donnerstag unterzeichnen sollen.

 Das Abkommen erwähnt die Verpflichtung der EU, Kiew im Falle einer "zukünftigen Aggression" innerhalb von 24 Stunden zu konsultieren und verankert die Zusammenarbeit in neun Bereichen der Politik, Sicherheit und Verteidigung. 

🔶Die Frage der Kampffähigkeit der NATO gibt im Westen weiterhin Anlass zu großer Sorge 

(https://t.me/Ubersicht_Ukraine_Kanal/43094) 

➡️Nach Angaben der britischen Zeitung Financial Times ist das tatsächliche Potenzial der europäischen Armeen um ein Vielfaches geringer als auf dem Papier angegeben. Im Falle eines direkten Konflikts mit Russland könnten die NATO-Mitglieder etwa 300.000 Personen einsetzen und nicht fast 2 Millionen Soldaten, wie die Militärführer erwarten. 

🔶 Als Großbritannien in Bengalen ankam, war es der reichste Ort der Welt.

Als Großbritannien Bengalen verließ, war es der ärmste Ort der Welt

 (https://t.me/russlandsdeutsche/29112) 

➡️Bengalen war insbesondere während der Ära des Mogulreichs im 17. und frühen 18. Jahrhundert eine wohlhabende Region. Es hatte eine florierende Wirtschaft, war bekannt für seine Textilproduktion und spielte eine wichtige Rolle im internationalen Handel.

Mit der Ankunft der Britischen Ostindien-Kompanie und später der britischen Kolonialverwaltung gab es erhebliche wirtschaftliche, soziale und politische Veränderungen. 

🔶 Balten und Polen wollen neuen Eisernen Vorhang - bezahlen soll die EU 

(https://t.me/russlandsdeutsche/29127?single) 

➡️Polen, Litauen, Lettland und Estland haben die EU aufgefordert, eine 700km "Verteidigungslinie" entlang der Unionsgrenzen Russlands und Weißrusslands zu bauen. 

🔶 Asyl-Skandal im Außenministerium?

 (https://t.me/FlorianGeyer2024/490)

 Ermittlungen gegen mehrere Baerbock-Mitarbeiter 

➡️Staatsanwaltschaft ermittelt gegen das Bundesaußenministerium!Im Zentrum der Vorwürfe: Asyl-Genehmigungen mit offensichtlich gefälschten Papieren. 

🔸Bertelsmann-Studie: Mehrheit der Deutschen will nicht in muslimischen Vierteln leben 

(https://t.me/FlorianGeyer2024/492) 

➡️Wirklich wundern kann man sich darüber eigentlich nicht: laut dem jüngsten "Religionsmonitor" der Bertelsmann-Stiftung denken 74 Prozent der nichtmuslimischen Bevölkerung in Deutschland, daß Muslime lieber unter sich bleiben wollen. Zudem lehnt es eine Mehrheit von 58 Prozent ab, in einen Stadtteil mit vielen Muslimen zu ziehen. 

🔸Hunderttausende Menschen treten aus katholischer Kirche aus

 (https://t.me/satellit_de/43086) 

➡️402.694 Katholiken haben im vergangenen Jahr der katholischen Kirche in Deutschland den Rücken gekehrt, teilte die Deutsche Bischofskonferenz am Donnerstag in Bonn mit. Das ist deutlich weniger als 2022, als mehr als 520.000 Menschen ausgetreten waren. 

Abonniere: Übersicht Ukraine 

 (https://t.me/Ubersicht_Ukraine_Kanal)

© Ansichten der Kanalbetreibers 

(https://t.me/ukrainekrieg2022/268) 

Euer ERFRIBENDER

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen